Hamburg, meine Perle! Schon als ich vor 6 Jahren (ich berichtete hier) meinen Sommerurlaub in der schönen Hansestadt verbracht habe, habe ich mich ein klein wenig in Hamburg verliebt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass für den diesjährigen Citytrip mit meinen Freundinnen Hamburg als Reiseziel auserkoren wurde. Über Pfingsten war es dann soweit – auf Instagram habe ich euch bereits mitgenommen, heute gibt es das ausführliche Hamburg Travel Diary & meine Tipps für ein Wochenende dort.
Mit dem HKX nach Hamburg
Letztes Jahr war ich für eine Nacht in Hamburg und habe mit zwei Freundinnen in letzter Minute noch super günstig Tickets für den HKX (Hamburg-Köln-Express) bekommen. Mit dem Auto fahren war für uns keine Option – denn Zug fahren ist einfach viel chilliger – und nach einem kurzen Blick auf die Preise der deutschen Bahn haben wir uns auch diesmal wieder für die Reise mit dem HKX entschieden. Dauert ab Köln ca. 4 Stunden und hat uns pro Fahrt knapp 40€ gekostet. Die HKX Züge sind übrigens cool für Gruppen, weil man in 6er Abteilen sitzt – an warmen Tagen kann es jedoch ganz schön heiß werden.
Zu Fuß durch die Straßen Hamburgs schlendern
Macht so viel wie möglich zu Fuß! Wir sind von unserem Hostel am Hauptbahnhof aus über die Geschäftsstraße, dem Rathausplatz in Richtung Speicherstadt und den Landungsbrücken spaziert und konnten uns so einen guten ersten Eindruck der Stadt verschaffen. Außerdem läuft man so an den wunderschönen Gebäuden, die an jeder Ecke Hamburgs stehen vorbei und entdeckt unverhoffte Ecken, die man in U-Bahn & Co. verpasst hätte.
Schönes Wetter? Genießt die Schönheit Hamburgs draußen!
> Zum Beispiel auf den Treppen am Gänsemarkt oder an der Alster – hier kommt Urlaubsfeeling auf. Am Tag unserer Abreise haben wir hier einige Zeit flaniert und die Sonne genossen.
> Eine andere Möglichkeit: Auf zu Strand Pauli an den Landungsbrücken. Das war ein Tipp den eine Freundin vorgeschlagen bekommen hat – und der Besuch hat sich richtig gelohnt. Eine urbane Location mit entspannter Stimmung – ich wäre am liebsten noch Stunden dort geblieben. Wir haben sie zwar selbst nicht gekostet, aber auch das Essen roch köstlich.
Must-See: Das Musical König der Löwen
An alle Musical-Fans hier die absolute Empfehlung für das König der Löwen Musical! Ich habe es vor einigen Jahren bereits auf Englisch in London gesehen, wollte aber unbedingt mal die deutsche Version sehen, mit den tollen Disney-Liedern und die Dialoge, die man auf Deutsch eben doch viel besser versteht als auf Englisch. Die Fahrt über die Elbe zur Location, das Bühnenbild, die Kostüme, der Gesang – all das ist ein echtes Erlebnis und sorgt für den ein oder anderen Gänsehaut-Moment.
Geht brunchen
Da wir morgens noch ganz schön müde vom vielen Laufen am Vortag waren und uns an fünf Mädels in einem Bad fertig machen mussten, war das Hostel-eigene Frühstücksbuffet schon zu Ende, bevor wir startklar für den Tag waren. Daher haben wir uns von Anfang an gesagt, dass wir uns morgens keinen Stress machen und sobald alle fertig sind schön brunchen gehen. Ich habe dann nach schönen Brunch-Möglichkeiten Ausschau gehalten, kurzfristig einen Tisch reserviert und dann haben wir uns auf den Weg in diese beiden tollen Lokale gemacht:
> Salon Wechsel Dich: Ein Tipp von meiner Schwester, die vor ein paar Wochen selbst mit Freundinnen dort essen und ganz begeistert war. Hier gibt es köstlichste, liebevoll zubereitete Waffeln – und zwar in süßer und herzhafter Form. Ebenso: Bircher Müsli, Obstsalat & mehr. Was würde ich jetzt für ein Stück meiner Erdbeer-Waffel geben!
> Elbwerk: Am nächsten Morgen hatten wir alle Lust auf ein deftiges Frühstück mit tollem Elbblick, haben das Elbwerk ausfindig gemacht und einen Tisch reserviert. Zu zweit kann man dort übrigens auch toll draußen auf der Terrasse brunchen. Da wir eine Gruppe waren haben wir innen gegessen.
Über Instagram hatte ich übrigens nach Tipps fürs Brunchen gefragt und jede Menge tollen Input bekommen, den ich an dieser Stelle gerne mit euch teilen möchte. Ebenso gut essen können soll man bei:
* Alex (tollster Blick auf die Alster)
* Papa Joe
* Mit Herz und Zucker
* Café Paris
* Café Par Ici
* Nordcoast Coffee Roastery
* Was wir wirklich lieben
* Café Knuth
Die Lokale werden dann bei meinem nächsten Hamburg-Besuch getestet!
Hostel & Hotel Tipp für Hamburg
> Beim Mädelstrip waren wir zu fünft und haben nach einer Unterkunft gesucht, bei der wir in einem Zimmer unterkommen. Wir sind beim Generator Hostel fündig geworden, das uns pro Nacht ein bisschen mehr als 30€ gekostet hat und super zentral am Bahnhof gelegen war. Man musste quasi vom Bahnhof aus nur einmal die Straße überqueren und war so gut wie da. Von der Lage her war es also top! Da unser 6er-Zimmer mit uns allein schon (bis auf einen Platz) voll war, waren wir auch ohne “fremde Gäste” auf unserem Zimmer. Wenn ihr zu wenigeren reist, kann es natürlich sein, dass ihr mit anderen Leuten in ein Zimmer kommt. Ebenso beachten solltet ihr, dass Hamburg (wegen seiner Reeperbahn) ein beliebtes Reiseziel für Junggesellen-Abschiede ist. Also nicht wunder, wenn ihr die einzigen Mädels unter jede Menge Männergruppen seid. 😉
> Als ich mit meinem Freund vor 6 Jahren in der Stadt war, haben wir ein günstiges Zimmer bei Motel One gebucht. Davon gibt es in Hamburg fünf und ihr könnt euch das aussuchen was am besten gelegen ist. Ich bin ein Fan der Motel One Kette und habe schon in London, Berlin und Hamburg ein Zimmer dort gebucht, weil man dort immer weiß was man bekommt: ein kleines aber feines Zimmer. 🙂
Wart ihr auch schon in Hamburg? Ich freue mich natürlich, wenn ihr meine Tipps ergänzt, denn das war ganz bestimmt nicht die letzte Reise in die wunderschöne Hansestadt.
13 Comments
Liebe Jil,
Einen richtig schönen Beitrag hast du hier geschrieben! Top!
Und die Tipps für Hamburg sind wirklich sehr hilfreich!
Ich selbst war auch schon einige Male in Hamburg und ich liebe die Stadt sehr!
Mach weiter so! 🙂
Liebe Grüße, Maike
Es war ein ganz tolles Wochenende Jilli und du hast alles super treffend zusammengefasst 🙂 Meine Highlights: Strandpauli, KDL und beide Brunch-Erlebnisse!
Auf ein Neues 2018 egal wohin <3
Ich der noch nicht in Hamburg gewesen ist habe grosse Lust diese Stadt mal zu besuchen. Tolle Anregungen Jil
HH ist definitiv immer eine Reise wert und ich finde man hat dort so richtig viele Möglichkeiten, damit der Urlaub nicht langweilig wird. Selbst wenn man schon mehrfach in HH war, ist man nicht gezwungen die gleichen Lokalitäten zu besuchen. Mein Must-Do in HH ist ein Besuch an der Alster und ein Spaziergang von der Alster bis in die Innenstadt.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Ich bin in Hamburg geboren! Leider mit einem Jahr dort weggezogen. Ich war vor Jahten nochmal dort, aber wenn ich deine Tipps lese und die Bilder sehe, dann wird es höchste Zeit, dass ich mal wieder hinfahre.
Liebe Grüße
Christine
Tolle Tipps! Da bekomme ich richtig Lust auf ein Mädelswochenende in Hamburg 🙂
Vor ein paar Jahren war ich auch bei König der Löwen. Absolut sehenswert! 🙂
Liebe Grüße,
Jule
Liebe Jille,
ich liebe Hamburg <3 … war schon sehr oft dort und werde sicherlich wieder hinfliegen. Gute Tipps, die du hier zusammengeschrieben hast.
Sonnige Grüße
Verena
Hamburg ist einfach so schön, ich liebe diese Stadt ja!
Liebst,
Andrea
BEAUTY Give-Away auf meinem Blog!
Ciao!
Danke für deine Tipps! Im Motel One Hamburg Alster habe ich auch bereits geschlafen! Die haben ja veganes Frühstück 🙂
Bald bin ich auch in HH und freue mich Neues zu entdecken.
Liebe Grüße,
Alexandra.
Das ist ja mal ein super Beitrag über Hamburg 😀 Deine Fotos und Tipps haben mir jetzt richtig Lust auf einen Hamburg Trip gemacht!
Alles Liebe,
Eva
http://www.thesophisticatedsisters.com
Sehr schöner Beitrag über meine Stadt.
Ich bin auch immer noch, ob wohl ich so gut wie jede Ecke in und auswendig kenne, ein riesen Fan davon, einfach durch die Straßen zu schlendern und Eindrück zu fangen.
Beste Grüße aus Hamburg,
Richy von http://richyskr.de/
Sehr nicer Travel-Guide! Ich wohne ja in Hamburg und habe bisher immernoch nicht Strandpauli ausprobiert 😀 Werde ich bald endlich mal in Angriff nehmen! Die Waffeln sehen einfach mega lecker aus!!
Hab einen schönen Abend 🙂
Love Karo 🙂
https://www.instagram.com/karolinkusche/
[…] daher. Ich trage zur Schößchen-Bluse meinen bestickten Bomber-Jacke von KOTON, den ich beim Hamburg-Kurztrip gekauft habe und sehr […]